Coole Projekte für coole Kunden
Workshops zu Social Recruiting

Die Begriffe Fachkräftemangel und War for Talents sind allgegenwärtig und beschreiben ein einfaches Phänomen: Ein Unternehmen findet für eine ausgeschriebene Stelle keinen passenden Bewerber.
Wir haben die passende Strategie, die wir im Rahmen von Workshops für die IHK und Handwerkskammer vorstellen. Dazu bieten wir sowohl Vorort-Termine als auch Webinare an.

Inhalte






Praxisorientierung
Best Pratices, die effiziente Lösungen für unterschiedliche Branchen bieten

Konkrete Beispiele
Bei unseren Workshops liefern wir unserer Erfahrungen von Kunden mit Daten und Fakten.








Michael Freudenberg ist der Geschäftsführer der just leads GmbH und der Top-Redner für das Social Recruiting. Er blickt auf über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Personalgewinnung zurück.
Workshops für Social Recruiting sind eine wertvolle Möglichkeit für Unternehmen, ihre Fähigkeiten im Recruiting über soziale Netzwerke zu verbessern. In Zusammenarbeit mit den IHK und Handwerkskammern bieten diese Workshops eine Plattform, um von erfahrenen Experten zu lernen und von Best Practices zu profitieren.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Workshops ist die Vermittlung von Wissen über die verschiedenen sozialen Netzwerke und deren Einsatzmöglichkeiten im Recruiting. Unternehmen erfahren, wie sie ihre Jobangebote gezielt auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Twitter verbreiten können, um qualifizierte Bewerber anzusprechen. Auch der Aufbau eines positiven Arbeitgeberimages wird thematisiert, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Weiterhin werden in diesen Workshops auch Praxisbeispiele vorgestellt und diskutiert, um die Teilnehmer dazu zu motivieren, die erworbenen Kenntnisse direkt in die eigene Recruiting-Strategie zu integrieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesen Workshops behandelt wird, ist die Nutzung von Recruiting-Tools und -Technologien. Diese ermöglichen es Unternehmen, ihre Recruiting-Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, um so Zeit und Ressourcen zu sparen.
Insgesamt bieten die Workshops für Social Recruiting in Zusammenarbeit mit den IHK und Handwerkskammern eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, ihre Recruiting-Fähigkeiten zu verbessern und von Best Practices zu profitieren. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Jobangebote gezielt an qualifizierte Bewerber zu verbreiten und ihre Recruiting-Prozesse zu optimieren, um so Zeit und Ressourcen zu sparen.
Durch die Teilnahme an diesen Workshops können Unternehmen ihre Recruiting-Effizienz steigern und ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die verschiedenen sozialen Netzwerke und deren Einsatzmöglichkeiten im Recruiting und lernen, wie sie ihre Recruiting-Prozesse automatisieren und optimieren können.
DAS WILLST DU AUCH?
Unser Workshop bietet die Lösung für alle auf Personalsuche
Stimme mit uns einen Termin ab.